BUNTES BORKEN

KONZERTABEND | Samstag, 07. Juni, 18.00 Uhr

Die Initiative „Buntes Borken“ veranstaltet am 7. und 8. Juni in und rund um die SichtBar ein Festival für Demokratie und Vielfalt. Am Samstag Abend startet um 18 Uhr der Konzert- und Vernetzungsabend in der SichtBar mit insgesamt 5 Bands und Künstlern. Zwischen den Konzerten wird es immer wieder Möglichkeiten geben sich gegenseitig kennen zu lernen, sich gegenseitig den Rücken zu stärken und sich für eine breite und nachhaltige Demokratiearbeit zu vernetzen.

DER EINTRITT IST FREI!!!

Los geht es um 18.30 Uhr mit

UNFARBEN – Electro Postpunk

Gleich zwei der druckvoll-melancholischen Hymnen seiner Debut-EP „Woanders“ konnten sich in den deutschen DAC-Charts platzieren – und live versetzt UNFARBEN sein Publikum mit seinem unverkennbaren Mix aus Schwermut, Tanzbarkeit und Wut erst recht in Extase. Der 20-jährige Berliner, der trotz seines jungen Alters bereits auf eine internationale Karriere als Musikproduzent zurückblicken kann, ist schließlich nicht nur ein Meister der Klänge, sondern auch der optischen Inszenierung. Und das natürlich um so lieber, wenn es, wie am 7.6. im Glashaus darum geht, laut gegen Nazis zu sein. Bildrechte: © Victor Hildebrandt

weiter um 19.30 Uhr mit:

KLARA GEIST – Punkrock

Die in der nordhessischen Musikszene verwurzelte Band Klara Geist besteht aus dem kraftvollen Trio Konstantin Walde (Schlagzeug), Johannes Müller (Bass) und Max Amling (Gitarre und Gesang). Mit ihrer einzigartigen Mischung aus harten, rhythmischen Klängen, die an die amerikanischen Punk-Bands der späten 70er und frühen 80er Jahre erinnern, und melodischeren, poppigen Einflüssen aus dem Alternative Rock der 90er Jahre, schaffen sie einen unverwechselbaren Sound, der sowohl nostalgisch als auch erfrischend neu klingt. Klara Geist singt auf Deutsch und behandelt Themen, die die Bandmitglieder im Hier und Jetzt beschäftigen. Ihre Texte sind geprägt von einem authentischen Blick auf die Welt, in der wir leben, und vereinen Ernsthaftigkeit mit einer Prise Humor. Die Band zeigt, dass Kultur ein gemeinschaftlicher Auftrag ist, der nicht in die Klauen der Industrie fallen sollte, sondern von den Menschen selbst getragen und gestaltet werden muss. Was Klara Geist besonders auszeichnet, sind ihre bewusst simpel gehaltenen Songstrukturen, die nicht dem Schema F folgen. Stattdessen zelebrieren sie das Musikmachen als einen kreativen Prozess, der Raum für Individualität und Experimentierfreude lässt. Diese Herangehensweise macht ihre Musik lebendig und einladend – ein echter Genuss für alle, die den Puls der alternativen Rock- und Punk-Szene spüren möchten. Mit einem unverwechselbaren Stil und einer mitreißenden Bühnenpräsenz sind Klara Geist bereit, die Herzen und Ohren ihrer Zuhörer:innen zu erobern. Seid bereit für ein musikalisches Erlebnis, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Feiern einlädt!

Anschliessend um 21.00 Uhr:

Ingmar. / AUF DEM BUG – Musik, Lyric und Kurzprosa

Ingmar. …ist laut eigener Aussage der, der früher beim Tiptop immer als letzter in die Mannschaft gewählt wurde – weswegen er jetzt Musik, Lyrik und Kurzprosa macht für alle, denen es genauso geht. Sehnsüchtig und wehmütig, ironisch und bissig und zugleich immer wunderbar dunkel – wie zum Beispiel auf seinem Instagram-Gedichte-Account @auf.dem.bug oder bei seiner neuen Single „Gone“, die demnächst auf allen gängigen Portalen zum Download erscheint. Bildrechte: © Ingmar Jeßulat

dann um 21.30 Uhr:

BERND BARBE – Liedermacher-Punk-Rock-Folk

Veganes Liedermaching mit geschlechterspezifisch übergreifenden Themen. Bernd wohnt mit seinem himmelblauen Bauwagen am Rande eines nordhessischen Bio Bauernhofes, und hier, zwischen Schweinemist und Kirmesmugge, entstehen seine Lieder. Über linkshändige IT Studenten, kuschelbedürftige Bieber oder Werkzeug verleihende Nachbarn. Regionale Spezialitäten kommen aber auch darin vor. Und wenn Du schon immer mal wissen wolltest wie es ist wenn die GSG9 überraschend zu Besuch kommt – woanders gibt es Ohrwürmer – hier Gehirnkrebse !
Bildrechte: © Bernd Barbe

Die Presse sagt:
Herrlich unperfekte Lieder, frisch gequetscht aus dem Rad des Turbokapitalismus. Kulthitpotenzial…Mitsingfaktor 10…schlimmer geht’s nimmer… Gesellschaftssatire auf höchstem Niveau.
Barbe sagt bescheiden: Keine Kunst, sondern Notwehr – denn die schönsten Blüten wachsen bekanntlich immer noch auf Magerrasen..

and last but not least um 22.45 Uhr:

LUCINA SOTEIRA – Luci van Org und Band

„Magisch“ – kein Wort fällt häufiger, wenn Presse und Fans den dunkel- hypnotischen Psychedelic-Wave und die Liveauftritte von LUCINA SOTEIRA zu beschreiben versuchen. Mit grenzenloser Spielfreude lassen Luci van Org und ihre stets maskierte Band  ihren musikalisch – magischen Kräften freien Lauf, beschwören mit van Orgs unvergleichlich kraftvoller 3-Oktaven Stimme, hypnotischen Gitarren und hymnischen Chören gleich dreisprachig den freien Willen und die weibliche Selbstbehauptung. Die ist und bleibt – auch 3 Jahrzehnte nach ihrem Über-Hit „Mädchen“ – natürlich auch bei LUCINA SOTEIRA Luci van Orgs ewiges Lebensthema. Im Glashaus werden LUCINA SOTEIRA unplugged zu hören sein. Dass diese Variante einem „plugged“- Auftritt in nichts nachsteht, beweist eindrucksvoll die Singleauskopplung „TEMPEL“, für die der Song zusätzlich zum Original auch in einer unplugged – Version aufgenommen wurde. Neben ihrem Debutalbum „TEMPEL“ werden LUCINA SOTEIRA auch ihre neue Single „SOMNIO“ im Gepäck haben. Ein Lied, in dem Luci van Org die Macht der eigenen Träume gegen die Diktaturen dieser Welt besingt. Schöne Träume?  Kommt drauf an für wen, wenn im Refrain „I’m dreaming you to death“ gesungen wird…

Bildrechte: © Luci van Org
Wo?Glashaus Borken (Hessen)
Wann?07. Juni | Einlass 18:00 Uhr | Beginn 18:30Uhr
Für wen?für alle!
Eintrittfrei
Mehr zum KünstlerBuntes Borken


Beitrag veröffentlicht

in

Consent Management Platform von Real Cookie Banner