Gedenken zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht in Borken

Gedenkveranstaltung | Samstag, 8. November 2025, 18 Uhr

87 Jahre nach der Reichspogromnacht findet am 8. November in Bor-
ken eine Gedenkveranstaltung statt. Um 18.00 Uhr startet am Jüdi-
schen Friedhof in der Jahnstraße ein Schweigemarch zum Standort
der ehemaligen Borkener Synagoge in der Hintergasse. Von dort aus
geht es weiter entlang der Kirchstraße und der Bahnhofstraße – direkt
vorbei an den Orten des damaligen Terrors und an den ehemaligen
Wohnhäusern der jüdischen Bürger, vor denen als Erinnerungsstätten
oft Stolpersteine liegen.
In der Sichtbar im Glashaus an der Bahnhofstraße 32 werden Stadtver-
ordnetenvorsteher Michael Weber und Bürgermeister Marcèl Pritsch
ab 19.00 Uhr an jene Vorgänge erinnern. Schülerinnen der Gustav-
Heinemann-Schule werden die Geschichte eines 15-jährigen ungari-
schen Mädchens erzählen, das nach Auschwitz deportiert wurde und
in Hessisch-Lichtenau Zwangsarbeit verrichten musste. Im Rahmen der Gedenkfeier soll u.a. ein Film präsentiert werden, den Schüler der Theodor- Heuss-Schule aus Homberg am 2. September gedreht haben. Die Sichtbar bietetGetränke und einen kleinen Imbiss an. Der Eintritt ist frei.

Bildrechte: © Pixabay
Wo?Glashaus Borken (Hessen)
Wann?8. November 2025 | Beginn 18:00 Uhr
Eintrittfrei


Beitrag veröffentlicht

in

Consent Management Platform von Real Cookie Banner